Dem-Schmerz-Gewachsen
„Dem-Schmerz-Gewachsen” mit Anästhesist und Schmerztherapeut Robert Bonnemann ist Ihr Podcast rund um spezielle Schmerztherapie und Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Forschung, teilen Praxiserfahrungen und erkunden alternative Heilmethoden. Entdecken Sie ganzheitliche Ansätze zur Bewältigung chronischer Schmerzen – für Betroffene und Interessierte.
Episodes

Saturday Feb 15, 2025
Schmerzhemmung stärken: Wie der Körper Schmerzen selbst reguliert
Saturday Feb 15, 2025
Saturday Feb 15, 2025
Warum ist Schmerz nicht immer gleich stark? Und warum werden manche Schmerzen chronisch, während andere verschwinden? In dieser Folge von Dem Schmerz gewachsen erfahren Sie, wie unser Körper Schmerzsignale im Rückenmark und Gehirn verarbeitet und welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen.
Eine gestörte Schmerzhemmung ist häufig ein wichtiger Faktor bei chronischen Schmerzen – doch sie lässt sich gezielt unterstützen. Besonders nichtmedikamentöse Maßnahmen wie Bewegung, Entspannungstechniken und kognitive Strategien können helfen, die natürliche Schmerzregulation zu stärken.
Kostenloses Info-Material auf: https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de
---
Music by: https://www.steven-obrien.net/
Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto
Steven O'Brien

Wednesday Feb 12, 2025
Wie Schmerz entsteht: Die Reise eines Signals durch den Körper und das Gehirn
Wednesday Feb 12, 2025
Wednesday Feb 12, 2025
Wie kommt Schmerz überhaupt in unser Bewusstsein? Viele denken, dass Schmerz einfach entsteht, wenn eine Verletzung vorliegt – doch die Realität ist viel komplexer. In dieser Folge von Dem-Schmerz-Gewachsen erkläre ich, wie unser Nervensystem Schmerz verarbeitet, welche Mechanismen ihn verstärken oder abschwächen und warum genau dieses Wissen für eine erfolgreiche Schmerztherapie entscheidend ist.
Erfahren Sie, welche Rolle Nozizeptoren, das Rückenmark und das Gehirn spielen, wie Emotionen den Schmerz beeinflussen und welche therapeutischen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Lassen Sie uns gemeinsam nachvollziehen, wie sich Schmerz verändert – und wie wir ihn gezielt beeinflussen können.
Kostenloses Info-Material auf: https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de
---
Music by: https://www.steven-obrien.net/
Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto
Steven O'Brien

Monday Feb 03, 2025
Schmerzen bei Demenz - Erkennen, Verstehen, Behandeln
Monday Feb 03, 2025
Monday Feb 03, 2025
Menschen mit Demenz erleben oft erhebliche Schmerzen – doch diese bleiben häufig unerkannt. Warum ist das so? In dieser Folge erfahren Sie, wie Schmerzen bei Demenz erfasst werden können, welche nicht-medikamentösen und medikamentösen Behandlungen sinnvoll sind und warum Verhaltensänderungen oft ein verstecktes Schmerzsignal sein können. Praxisnah, verständlich und mit Fallbeispiel. Jetzt anhören und mehr über eine bessere Schmerzversorgung erfahren! 🎧
Kostenloses Info-Material auf: https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de
---
Music by: https://www.steven-obrien.net/
Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto
Steven O'Brien
---
Quellenangaben
[1]
W. P. Achterberg, A. Erdal, B. S. Husebo, M. Kunz, und S. Lautenbacher, „Are Chronic Pain Patients with Dementia Being Undermedicated?“, JPR, Bd. Volume 14, S. 431–439, Feb. 2021, doi: 10.2147/JPR.S239321.
[2]
M. Tosato u. a., „Association of Pain with Behavioral and Psychiatric Symptoms among Nursing Home Residents with Cognitive Impairment: Results from the SHELTER Study“, Pain, Bd. 153, Nr. 2, S. 305–310, Feb. 2012, doi: 10.1016/j.pain.2011.10.007.
[3]
J. W. Shega, G. W. Hougham, C. B. Stocking, D. Cox-Hayley, und G. A. Sachs, „Pain in Community-Dwelling Persons with Dementia: Frequency, Intensity, and Congruence between Patient and Caregiver Report“, Journal of Pain and Symptom Management, Bd. 28, Nr. 6, S. 585–592, Dez. 2004, doi: 10.1016/j.jpainsymman.2004.04.012.
[4]
B. S. Husebo, C. Ballard, J. Cohen-Mansfield, R. Seifert, und D. Aarsland, „The Response of Agitated Behavior to Pain Management in Persons with Dementia“, The American Journal of Geriatric Psychiatry, Bd. 22, Nr. 7, S. 708–717, Juli 2014, doi: 10.1016/j.jagp.2012.12.006.
[5]
H. D. Basler u. a., „Beurteilung von Schmerz bei Demenz (BESD): Untersuchung zur Validität eines Verfahrens zur Beobachtung des Schmerzverhaltens“, Schmerz, Bd. 20, Nr. 6, S. 519–526, Nov. 2006, doi: 10.1007/s00482-006-0490-7.
[6]
W. Achterberg, S. Lautenbacher, B. Husebo, A. Erdal, und K. Herr, „Schmerz bei Demenz“, Schmerz, Bd. 35, Nr. 2, S. 130–138, Apr. 2021, doi: 10.1007/s00482-020-00501-w.
[7]
M. Kunz u. a., „The Pain Assessment in Impaired Cognition Scale (PAIC15): A Multidisciplinary and International Approach to Develop and Test a Meta-tool for Pain Assessment in Impaired Cognition, Especially Dementia“, European Journal of Pain, Bd. 24, Nr. 1, S. 192–208, Jan. 2020, doi: 10.1002/ejp.1477.
[8]
S. Lautenbacher und M. Kunz, „Schmerzerfassung bei Patienten mit Demenz“, Der Schmerz, Bd. 6, Nr. 33, S. 563–575, Sep. 2019, doi: 10.1007/s00482-019-00411-6.
[9]
M. Kunz, P. Reicherts, A. Hasan, und S. Lautenbacher, „Schmerzen bei Demenz erfassen und behandeln: Wie vorgehen, wenn der Schmerzselbstbericht nicht mehr zuverlässig ist?“, Schmerzmed., Bd. 40, Nr. 6, S. 18–25, Dez. 2024, doi: 10.1007/s00940-024-4855-8.

Wednesday Jan 22, 2025
Schmerzen im Bewegungsapparat - Von Degeneration zu Regeneration
Wednesday Jan 22, 2025
Wednesday Jan 22, 2025
In dieser Episode erfahren Sie, welche modernen Ansätze helfen können, Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern und degenerative Prozesse positiv zu beeinflussen. Wir sprechen über die Rolle von chronischen Entzündungen, warum Bewegung essenziell ist, und wie Ernährung, Stressmanagement und gezielte Therapien zur Regeneration beitragen können. Lernen Sie, wie ein ganzheitlicher Ansatz nicht nur Schmerzen reduziert, sondern auch die Lebensqualität nachhaltig verbessert.
Kostenloses Info-Material auf: https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de
---
Music by: https://www.steven-obrien.net/
Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto
Steven O'Brien

Monday Jan 06, 2025
Behandlung von CFS/ME - Hoffnung durch Innovation
Monday Jan 06, 2025
Monday Jan 06, 2025
In dieser Episode erfahren Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten bei ME/CFS helfen können, die Lebensqualität zu verbessern. Wir sprechen über die Bedeutung von Pacing, wie Symptome gezielt gelindert werden können und welche Rolle Ernährung, Achtsamkeit und psychologische Unterstützung dabei spielen. Lernen Sie, wie ein multidisziplinäres Team Betroffene dabei unterstützt, den Alltag trotz der Herausforderungen dieser Erkrankung besser zu bewältigen.
Kostenloses Info-Material auf: https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de
---
Music by: https://www.steven-obrien.net/
Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto
Steven O'Brien

Herzlich willkommen zu "Dem-Schmerz-Gewachsen", dem Podcast rund um das Thema Schmerz!
Mein Name ist Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesie und spezielle Schmerztherapie.
In den folgenden Sendungen möchte ich mit Ihnen Tief in die Welt der Schmerzmedizin eintauchen.
Dabei werden wir nicht nur den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung beleuchten, sondern auch Beispiele und Erfahrungen aus der ambulanten und klinischen Patientenversorgung besprechen.

Weiterhin werden wir uns auch mit dem Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit, sowie alternativen Ansätzen wie der traditionellen chinesischen Medizin, naturheilkundlichen Verfahren und Osteopathie beschäftigen.
Die Grundlage des Podcasts wird dabei immer ein ganzheitliches Menschenbild sein, welches sowohl körperliche als auch seelische und soziale Aspekte von Schmerz und Gesundheit berücksichtigt.

Ein besseres Verständnis von Schmerzen und den ihren zugrunde-liegenden Mechanismen spielt eine wichtige Rolle im Gesamtkonzept einer erfolgreichen Schmerzbewältigung. Ich hoffe, mit diesem Podcast einen Beitrag dazu leisten zu können.
Egal, ob Sie selbst unter Schmerzen leiden, betroffene Angehörige haben, oder einfach nur mehr über effektive Schmerzbewältigung und einen gesunden Lebensstil erfahren möchten, dieser Podcast ist für Sie.

Weitere Informationen
Besuchen Sie mich auf Dem-Schmerz-Gewachsen.de für weitere Informationen.